Untersuchung und Behandlung der Gelenke und Muskeln. Welche Schmerzen werden in die Schulter projiziert (Triggerpunkte untere Halswirbelsäule, obere Brustwirbel, Rippen, Clavicula, Scapula.) Impingement, Rissbildung und Verkalkungen in der Rotatorenmanchette, Schultersteife, Instabilität des Schultergelenks und Reizungen des Schultereckgelenkes. Tipps und Tricks für die mit Schulterschmerzen geplagten PatientInnen.
Std. 69.–
Die Anwendung der frischen Brennessel am Körper
Indikationen und Kontraindikationen patientengerechte Anwendung und kompetente Begleitung vor während und nach der Anwendung. Immunologisch relevante Prozesse und Stoffwechselvorgänge, Dossierungshinweise Behandlungen bei chronischen degenerative Erkrankungen von Muskeln und Gelenken. Segmentale Behandlungen (Head’sche Zonen.)
Std. 125.–
Multiple Sklerose
MS und aktuelle Forschungsergebnisse Ursachen und Einflussnahme des Krankheitsverlaufs durch Ernährung, Bewegung und Entspannung. Nahrungsergänzungsmittel Einfluss der mentalen Gesundheit auf den Verlauf der MS Symptomfreiheit trotz Verzicht auf konventionelle Medikamente.
Std. 145,–
Kinesio Tape
Materialkunde und Grundlagen des Kinesio Tape. Triggerpunktbehandlung und Kinesio Tape Muskeltechnik, Ligamentechnik, Lymphtechnik und Faszienkorrektur. Kinesio Taping Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Ohne Material 1,– per Laufmeter im Shop erhältlich.
Ist die Seele gesund – ist der Körper gesund. Mit dieser vereinfachten Aussage bringen wir die Kernaussage der Bachblütentherapie auf den Punkt. Bringen wir unsere Seele zurück in die Balance, können sich selbst körperliche Beschwerden nachhaltig bessern. Es geht es einerseits darum, die einzelnen Blütenmittel und deren Anwendung, Dosierung und Einnahme zu kennen und so die Möglichkeit zu haben, Menschen neben bereits bestehenden Therapieformen optional zu unterstützen.